Venture Building für zukunftsfähige Unternehmen
Wir entwickeln systematisch neue Geschäftsmodelle und bauen tragfähige Ventures auf. Von der ersten Idee bis zum marktfähigen Unternehmen begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess.
Beratungsgespräch vereinbarenMarktanalyse & Potentialbewertung
Bevor wir ein Venture starten, analysieren wir gründlich den Zielmarkt. Dabei schauen wir uns die Konkurrenz an, identifizieren Marktlücken und bewerten das Umsatzpotential realistisch. Diese Phase dauert meist 4-6 Wochen und bildet das Fundament für alle weiteren Schritte.
Geschäftsmodell-Entwicklung
Hier entwickeln wir das konkrete Geschäftsmodell und definieren Zielgruppen, Vertriebskanäle sowie Erlösströme. Wir erstellen auch erste Prototypen oder MVP-Konzepte, um die Machbarkeit zu testen. Dieser iterative Prozess nimmt normalerweise 8-12 Wochen in Anspruch.
Team-Aufbau & Struktur
Ein starkes Team ist entscheidend für den Erfolg. Wir helfen beim Recruiting der richtigen Mitarbeiter, definieren Rollen und Verantwortlichkeiten und etablieren eine effektive Arbeitsstruktur. Dabei achten wir besonders auf die kulturelle Passung und fachliche Kompetenzen.
Unsere Venture-Building Services

Von der Idee zum funktionierenden Unternehmen
Venture Building ist mehr als nur Beratung – wir werden zu Ihrem operativen Partner. Dabei bringen wir nicht nur strategisches Know-how mit, sondern auch praktische Erfahrung aus über 20 erfolgreich aufgebauten Ventures in verschiedenen Branchen.
- Strategische Geschäftsmodellentwicklung
- Operative Umsetzungsbegleitung
- Technische Infrastruktur-Aufbau
- Marketing- und Vertriebsstrategien
- Finanzierungsrunden und Investor Relations
- Skalierungs- und Wachstumsstrategien
Die meisten unserer Ventures erreichen bereits im ersten Jahr eine positive Cashflow-Entwicklung. Allerdings hängt der Erfolg stark von der Marktdynamik und der Umsetzungsgeschwindigkeit ab.
Praxiserprobte Methoden für nachhaltigen Erfolg
In den letzten fünf Jahren haben wir ein strukturiertes System entwickelt, das auf bewährten Lean-Startup-Prinzipien basiert, aber speziell für den deutschen Markt angepasst ist. Dabei kombinieren wir datengetriebene Entscheidungen mit praktischer Umsetzungserfahrung.
Besonders wichtig ist uns die enge Zusammenarbeit mit unseren Venture-Partnern. Wir arbeiten nicht nur als externe Berater, sondern werden temporär Teil Ihres Teams. Das bedeutet, wir sind bei wichtigen Terminen dabei, unterstützen bei schwierigen Entscheidungen und bringen unser Netzwerk ein.
Ein typisches Venture-Building-Projekt läuft über 12-18 Monate, wobei wir in den ersten 6 Monaten sehr intensiv zusammenarbeiten und danach allmählich mehr Verantwortung an Ihr internes Team übergeben.

Aktuelle Venture-Projekte und Erfolgsgeschichten
Diese Projekte zeigen die Bandbreite unserer Arbeit – von Tech-Startups bis hin zu traditionellen Geschäftsmodellen mit digitaler Komponente.
FinTech-Platform für KMU-Finanzierung
Eine digitale Plattform, die kleine und mittlere Unternehmen bei der Beschaffung von Wachstumskapital unterstützt. Das Venture ist seit 18 Monaten aktiv und hat bereits über 200 Unternehmen erfolgreich vermittelt.
Die größte Herausforderung war die Entwicklung eines vertrauenswürdigen Matching-Algorithmus zwischen Investoren und Unternehmen. Heute arbeiten wir mit über 50 Kapitalgebern zusammen.
Sustainability-Analytics für Industrieunternehmen
Software-Lösung für die Messung und Optimierung von Nachhaltigkeitskennzahlen in der Produktion. Gestartet im Herbst 2024, mittlerweile mit 12 Pilotkundin im Maschinenbau-Sektor.
Das Team hinter erfolgreichen Ventures
Unsere Berater kombinieren theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung aus eigenen Unternehmensgründungen und Corporate-Projekten.

Henrik Nordström
Senior Venture Builder
Henrik hat in den letzten acht Jahren über 15 Ventures mit aufgebaut, davon fünf als Co-Founder. Seine Expertise liegt besonders in der frühen Phase – von der Ideenvalidierung bis zum ersten Marktentry. Vor zaxyleon war er bei zwei erfolgreichen Exits dabei.

Marta Kowalczyk
Strategy & Operations Lead
Marta bringt zehn Jahre Erfahrung aus der Strategieberatung mit und hat danach drei Jahre lang ein eigenes E-Commerce-Venture geleitet. Sie kennt sowohl die analytische als auch die operative Seite des Venture Buildings und hilft besonders bei Skalierungsherausforderungen.
Lassen Sie uns über Ihr nächstes Venture sprechen
Die besten Venture-Ideen entstehen im Dialog. In einem unverbindlichen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, ob und wie wir Ihr Projekt unterstützen können. Dabei geht es nicht um Verkauf, sondern um eine ehrliche Einschätzung der Erfolgschancen.